wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre langjährige Treue und freuen uns sehr darüber Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Praxis zum
01.01.2019
in die Hände unseres Sohnes
Dr. med. Philipp Gross
übergeben konnten.
Zukünftig steht Ihnen unser Team aus Herrn Dr. Philipp Gross, Dr. Kathrin Gross, Dr. Ana Jardon und Dr. Barbara Eder gerne wie gehabt zur Seite.
Januar 2019: Grippesaison 18/19: Grippeimpfstoff vergriffen!
Grippesaison – auf unabsehbare Zeit ist uns der Bezug von weiteren Grippeimpfstoffen nicht möglich. Bitte fragen Sie uns zunächst an bevor Sie für Ihre jährliche Grippeimpfung zu uns kommen.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Influenzaimpfung
für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens (wie z.B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Grundkrankheiten wie z.B. Multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben, angeborene oder erworbene Immundefizienz oder HIV) sowie
für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen
Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden können. Als Risikopersonen gelten hierbei Personengruppen mit Grundkrankheiten, bei denen es Hinweise auf eine deutlich reduzierter Wirksamkeit der Influenza-Impfung gibt, wie z.B. Personen mit dialysepflichtiger Niereninsuffizienz oder Personen mit angeborener oder erworbener Immundefizienz bzw. -suppression.
Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem:
Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal) und
Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr
Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können.
Wir verfügen ab sofort über ein besonders modernes und hoch-sensibles Langzeit-EKG inklusive professioneller Analyse-Software. Dies gibt uns die Möglichkeit, über die Analyse der Herzfrequenzvariabilität Rückschlüsse auf die körperliche und / oder psychische Belastbarkeit zu ziehen. Hiermit kann bei rechtzeitigem Einsatz ein drohender Burn-out frühzeitig erkannt und hoffentlich gegen gesteuert werden. Die Darstellung erfolgt als sogenanntes „Fire-of-Life“ graphisch nachvollziehbar.
November 2017: Online-Videosprechstunde
Kontrolltermine und Verlaufsbesprechungen – einfach via Online-Videosprechstunde. Als eine der ersten Hausarztpraxen in München bieten wir Ihnen eine Online-Videosprechstunde an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie sparen sich den Weg zur Praxis und haben trotzdem ein sehr persönliches Gespräch, Unterlagen können besprochen und sicher ausgetauscht werden, Sie können uns Dinge zeigen und wir Ihre Fragen auch visuell beantworten. Mehr Informationen unter: https://hausarztpraxis-am-baldeplatz.de/videosprechstunde/
Oktober 2017 : geänderte Arbeitszeiten von Frau Dr. Kathrin Gross
Frau Dr. Kathrin Gross kann am Dienstag vormittag wegen ihrer Hausbesuche sowie zeitweise freitagsnicht in der Praxis anwesend sein.
Oktober 2017: Erweiterung unseres Teams: Dr. med. Ana Jardon
wir verstärken unser Team weiter: Frau Dr. med. Ana Jardon unterstützt unser Team ab Oktober 2017. Als fertige Fachärztin für Innere Medizin nach abgeschlossener Ausbildung an verschiedenen Münchner Krankenhäusern in unterschiedlichen Bereichen der Inneren Medizin sowie Notfall-/Intensivmedizin und langjähriger Erfahrung in Ultraschalldiagnostik freuen wir uns sehr über ihren Zugang. Zudem spricht Frau Dr. Jardon neben Deutsch und Englisch fließend Spanisch und Portugiesisch.
Wir wünschen Ihr einen guten Start in unserem Team!
September 2017: Erweiterung unserer Öffnungszeiten: jetzt täglich Blutabnahmen und Abholungen bereits ab 7:20 Uhr möglich
Wir bieten Ihnen ab sofort die Möglichkeit (nur nach vorheriger Terminvereinbarung) täglich von Montag – Freitag bereits vor Ihrer Arbeit ab 07:20 Uhr für eine Blutabnahme zu uns zu kommen.
Natürlich können Sie auch gerne bestellte Überweisungen und Folgerezepte (je 1 Arbeitstag Bearbeitungsfrist) bei uns abholen kommen. Beachten Sie hierzu auch, dass wir zur Abholung auch mittags durchgehend geöffnet haben.
ab sofort können wir Ihnen bei Beschwerden am Bewegungsapparat (z.B. Knieschmerzen, Nackenschmerzen, Sprunggelenksbeschwerden o.ä.) neben einer Akupunktur auch ein Kinesiologisches Taping anbieten (Selbstzahler). Ein Taping kann sowohl prophylaktisch (bei z.B. geplanter größerer Belastung im Urlaub oder einem Sportevent) als auch therapeutisch z.B. nach einer akuten Verletzung oder einer vorübergehenden Verschlechterung sinnvoll sein.
wir erweitern und ändern unsere Sprechstundenzeiten ab 15. Mai 2017. Die offenen Sprechstunden am Nachmittag finden nun am Montag, Dienstag und Donnerstag von 15:00-16:00 Uhr statt. Termine können jetzt am Montag, Dienstag und Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr vereinbart werden. Wir hoffen so, Ihnen vermehrt die Möglichkeit zu geben, einen festen Termin nach Ihrer Arbeit bei uns vereinbaren zu können.
Frau Dr. Kathrin Gross wird zukünftig am Mittwoch ihre regelmäßigen Hausbesuche durchführen.
April 2017:
Wir haben Verstärkung bekommen: Frau Dr. med. Barbara Eder unterstützt unser Team am Ende ihrer Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Nach einer mehrjährigen Ausbildung in verschiedenen Münchner Krankenhäusern in den Bereichen Allgemein- und Gefäßchirurgie sowie unterschiedlichen Abteilungen der Innere Medizin mit intensiver Ausbildung in Ultraschalldiagnostik wird Frau Eder den ambulanten Abschnitt in unserer Praxis absolvieren. Zudem ist die zusätzliche Qualifikation in Reisemedizin in Planung.
Wir wünschen einen guten Start!
März 2017:
Neue und verbesserte Ultraschalldiagnostik: mit unseren 2 neuen Ultraschallgeräten haben wir die Möglichkeit neben präziseren Ultraschallaufnahmen des Bauchraumes nun auch die Schilddrüse und die Halsgefäße (Halsgefäße nur privat und Selbstzahler) zu untersuchen. Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung oder Gefäßproblemen kann also ab sofort eine erste Abklärung in unseren eigenen Praxisräumen erfolgen, sodass nur bei Auffälligkeiten eine Überweisung an unsere Fachkollegen notwendig wird.
Februar 2017:
Neue Stelle: wir haben eine neue Kollegin gefunden: Frau Dr. med. Barbara Eder wird unser Team ab Frühjahr 2017 als Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin erweitern. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Januar 2017:
Erweiterung unseres Leistungsspektrums: im Rahmen unserer reisemedizinischen Beratungen mit Untersuchung und ggf. Impfungen ist ab sofort eine Gelbfieberimpfung möglich. Weiter Informationen unter: Reisemedizin mit Gelbfieberimpfstelle.
Dezember 2016:
Seit 1. Dezember 2016 verstärkt Hr. Dr. med. Philipp Gross unser Ärzteteam auf seiner letzten Etappe zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Er erweitert unser hausärztliches Spektrum mit seinen Zusatzqualifikationen Palliativmedizin, Reisemedizin, Akupunktur und Taping. Gerne bieten wir allen von Fr. Dr. med. Marlies Rieping-Brügmann behandelten Patienten eine lückenlose weitere Betreuung in unserer Praxis an. Wir haben hierfür unsere Sprechzeiten weiter ausgebaut.
24. November 2016:
neue Serviceleistungen: Ihren nächsten Arzttermin können Sie ab sofort bequem und jederzeit von zu Hause oder unterwegs online buchen (online Terminbuchung). Wiederholungsrezepte können Sie nun per Email vorbestellen (Rezepte).
Oktober 2016:
Grippesaison – Kommen Sie für Ihre jährliche Grippeimpfung einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Wir nutzen Cookies um unsere Website nach Ihren Bedürfnissen stetig verbessern zu können. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung